BALTER Türöffner-Modul, 2-Draht BUS

BALTER Türöffner-Modul für sichere 2-Draht BUS Video-Türsprechanlagen
  • Manipulationssicherer Anschluss für Türöffner
  • Unterstützt erste und zweite Türöffner
  • Anschlussmöglichkeit für Beleuchtungslampe
  • Kompatibel mit 2-Draht BUS Systemen

59,95 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Sofort verfügbar
Versandfertig: 2 - 4 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Beschreibung

BALTER Türöffner-Modul, 2-Draht BUS

BALTER Türöffner-Modul, 2-Draht BUS Technologie, Relaiskontakt für ein Türschloss / Lichtsteuerung, einstellbare Öffnungsdauer

  • Türöffner-Modul
  • Relaiskontakt Türschloss
  • Einstellbare Öffnungsdauer
  • Taster anschließbar
  • 2-Draht BUS Technologie
  • Manipulationssicher
  • Türschloss-Stromversorg.
  • Hutschienenmontage
  • Verpolungssicher
  • Abm.: 88x68x47mm

Das BUS-DL Modul dient dem manipulationssicheren Anschluss eines ersten Türöffners oder zweiten Türöffners an unsere 2-Draht BUS Video-Türsprechanlagen. Außerdem kann über das Modul eine Lampe, z.B. für die Beleuchtung des Vorgartens angeschlossen werden.
Das Modul wird auf einer Hutschiene montiert und an den Hausverteiler angeschlossen. Da es nicht von außen zugänglich ist, können Manipulationsversuche ausgeschlossen werden.

Das Gerät bietet folgende Eigenschaften:
-Zwei Funktionsmodi: Ein Modus für die Steuerung von elektrischen Türöffnern und ein Modus für die Steuerung von Licht.
-Unterstützt Türöffner mit hoher Energie-Aufnahme
-Mit konfigurierbarem, zeitgesteuertem Türöffner-Modus und Lichtmodus
-Unterstützt externen Türöffnungs-Taster: Wenn sich das Gerät im Türöffner-Modus
befindet, steuert der Taster den Türöffner. Wenn sich das Gerät im Licht-Modus befindet, kontrolliert der Taster das Licht.
-Montage auf DIN-Hutschiene
-Manipulationssicher, da es direkt am Hausverteiler angeschlossen wird

Lieferumfang:
BALTER Türöffner-Modul, 2-Draht BUS Technologie, Relaiskontakt für ein Türschloss / Lichtsteuerung, einstellbare Öffnungsdauer - BUS-DL
Bedienungsanleitung (als Download)



Sicherheits-Hinweise und wichtige Informationen!
Das Gerät / Produkt darf technisch sowie mechanisch nicht verändert werden, andernfalls erlischt mit sofortiger Wirkung die Betriebserlaubnis und die Konformität!! Das Typenschild darf auf keinen Fall entfernt werden! Prüfen Sie das Gerät / Produkt vor jedem Einsatz auf Beschädigungen. Sollten Beschädigungen am Gerät zu Sehen sein, muss dieses vom Fachbetrieb überprüft, repariert oder ausgetauscht werden und den gültigen Richtlinien nach, entsorgt werden. Keinesfalls darf ein beschädigtes oder defektes Gerät /Produkt weiter in Betrieb sein! Bitte unbedingt das gesamte Verpackungsmaterial und Zubehör, Batterien / Akkus und vor allem Kleinteile und Folien vor Kindern und Tieren sichern. Erstickungsgefahr! Wir übernehmen für Nichtbeachtung der Anleitung oder unsachgemäße Benutzung und Zweckentfremdung keinerlei Haftung für Sach- oder Personenschäden. Dieses Gerät / Produkt ist kein Spielzeug, darf niemals im Zugriffsbereich von Kindern oder Tieren betrieben, aufbewahrt oder abgestellt werden. - Öffnen Sie die Batterie-Abdeckung und legen Sie die Batterien korrekt ein. - Achten Sie beim Einlegen der Batterien unbedingt auf die richtige Polung (±). - Benutzen Sie bitte ausschließlich auslaufsichere, hochwertige Batterien / Akkus. - Entnehmen Sie Batterien / Akkus immer bei längerer Nichtbenutzung. - Lagerung von Produkt und Batterien / Akkus nur bei 15-25°C in trockenen Räumen. - Batterien / Akkus sind kein Spielzeug und dürfen nicht im Zugriffsbereich von Kindern aufbewahrt oder benutzt werden. Achten Sie stets auf die Batterien / Akkus, beschädigte oder ausgelaufene Batterien / Akkus können schwere Verletzungen verursachen - Benutzen Sie immer Schutzbrille und Schutzhandschuhe.

Elektronische Geräte, die mit der durchgestrichenen Abfalltonne gekennzeichnet sind gehören nicht in den Hausmüll !!! Diese Geräte können Sie kostenlos an Sammelstellen der Komunen abgeben, erkundigen Sie sich hier bei Ihrer Gemeindeverwaltung, dem zuständigen Rathaus oder einem lokalem bzw. stätischem Abfallentsorgungsbetrieb. Vielen Dank. Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle bei Handel oder Kommune zu bringen. Altbatterien enthalten möglicherweise Schadstoffe oder Schwermetalle, die Umwelt und Gesundheit schaden können.Die Zeichen unter der Kennzeichnung (Mülltonne) stehen für: Pb: Batterie enthält Blei, Cd: Batterie enthält Cadmium Hg: Batterie enthält Quecksilber.

Informationen zur Produktsicherheit

Hersteller: Zalafino • Jan Leonards • Schulstraße 13 • 57644 Hattert • Email: info@tuerklingel-shop.de
Verantwortliche Person: Jan Leonards • Schulstraße 13 • 57644 Hattert • Email: mail@tuerklingel-shop.de

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen der einzelnen Produktgruppen:

Aufputz Türklingeln / Klingelplatten
Briefkästen / Anlagen
Funkklingeln
Hausnummern / Hausnummernschilder
Drucktaster 19mm mit 4 Drahtanschlüssen
Drucktaster 19mm mit 4 Schraubanschlüssen
Schilder / Werbeschilder

Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

Produktdownloads
Bedienungsanleitung
Loading ...