Kabelloses kinetisches Funkklingel Set mit 2 Empfänger & 32 Melodien
- Kabellose Installation
- 32 Klingel-Melodien, 4 Lautstärke-Stufen
- Wasserdicht nach IP67
Im Handumdrehen einsatzbereit:
Stecken Sie Ihre kompakten Empfänger einfach dort in die Steckdose, wo Sie sie in Hör- und Sichtweite haben.
Nehmen Sie es z.B. in die Küche mit, damit Sie Ihren Besuch nicht überhören, wenn gleichzeitig das Fleisch in der Pfanne brutzelt.
Sie verpassen keinen Besucher mehr - dank Klingelton-Lautstärke von bis zu 80 dB und zusätzlicher optischer Signalisierung.
Wählen Sie Ihren Lieblings-Sound aus 32 Klingeltönen. Und stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein.
Kabel- und stromlose Installation:
Kleben oder schrauben Sie den Funk-Taster einfach an die Wand, den Türrahmen & Co. Er braucht keine separate Stromversorgung
Denn er löst beim Drücken durch Bewegungs-Energie aus!
2 Funk-Klingeln (Empfänger) inklusive Aufputz-Funktaster, Befestigungs-Material und deutscher Anleitung
Funk-Klingel:
2 Funk-Klingeln mit Ton- und LED-Licht-Signal
32 verschiedene Klingel-Sounds auswählbar: z.B. Happy Birthday, Jingle Bells, Gong u.v.m.
Klingelton-Lautstärke in 4 Stufen einstellbar: bis max. 80 dB
LED für zusätzliche optische Signal-Anzeige
Einfache Einstellung über 2 Tasten: für Pairing, Klingel-Melodie und Lautstärke
Funk-Reichweite: bis zu 150 Meter
Funk-Frequenz: 433,92 MHz
Zusätzliche 230-Volt-Steckdose mit Kindersicherung: belastbar bis 3.680 Watt / 16 A
Stromversorgung: 230 Volt (Steckdosen-Gerät)
Maße (mit Stecker): 65 x 102 x 70 mm, Gewicht: 115 g
Funk-Taster:
Kinetischer Funk-Taster
Ideal als Klingel- und Licht-Schalter einsetzbar
Stromloser Betrieb: Taster löst beim Drücken allein durch Bewegungs-Energie aus
LED: leuchtet beim Drücken zur Funktions-Bestätigung kurz auf
Funk-Frequenz: 433,92 MHz
Reichweite: bis zu 150 Meter
Wasserdicht: IP67
Kabellose Installation: einfache Anbringung an Wand, Tür o.ä.
Lebensdauer: bis zu 10 Jahre bei 15 Anwendungen am Tag
Maße: 35 x 85 x 32 mm, Gewicht: 60 g - Funkklingel kinetisch
Lieferumfang:
1 Stück kinetischer Sender
2 Stück Steckdosenempfänger
Deutsche Anleitung
Sicherheits-Hinweise und wichtige Informationen!
Das Gerät / Produkt darf technisch sowie mechanisch nicht verändert werden, andernfalls erlischt mit sofortiger Wirkung die Betriebserlaubnis und die Konformität!! Das Typenschild darf auf keinen Fall entfernt werden! Prüfen Sie das Gerät / Produkt vor jedem Einsatz auf Beschädigungen. Sollten Beschädigungen am Gerät zu Sehen sein, muss dieses vom Fachbetrieb überprüft, repariert oder ausgetauscht werden und den gültigen Richtlinien nach, entsorgt werden. Keinesfalls darf ein beschädigtes oder defektes Gerät /Produkt weiter in Betrieb sein! Bitte unbedingt das gesamte Verpackungsmaterial und Zubehör, Batterien / Akkus und vor allem Kleinteile und Folien vor Kindern und Tieren sichern. Erstickungsgefahr! Wir übernehmen für Nichtbeachtung der Anleitung oder unsachgemäße Benutzung und Zweckentfremdung keinerlei Haftung für Sach- oder Personenschäden. Dieses Gerät / Produkt ist kein Spielzeug, darf niemals im Zugriffsbereich von Kindern oder Tieren betrieben, aufbewahrt oder abgestellt werden. - Öffnen Sie die Batterie-Abdeckung und legen Sie die Batterien korrekt ein. - Achten Sie beim Einlegen der Batterien unbedingt auf die richtige Polung (±). - Benutzen Sie bitte ausschließlich auslaufsichere, hochwertige Batterien / Akkus. - Entnehmen Sie Batterien / Akkus immer bei längerer Nichtbenutzung. - Lagerung von Produkt und Batterien / Akkus nur bei 15-25°C in trockenen Räumen. - Batterien / Akkus sind kein Spielzeug und dürfen nicht im Zugriffsbereich von Kindern aufbewahrt oder benutzt werden. Achten Sie stets auf die Batterien / Akkus, beschädigte oder ausgelaufene Batterien / Akkus können schwere Verletzungen verursachen - Benutzen Sie immer Schutzbrille und Schutzhandschuhe.
Elektronische Geräte, die mit der durchgestrichenen Abfalltonne gekennzeichnet sind gehören nicht in den Hausmüll !!! Diese Geräte können Sie kostenlos an Sammelstellen der Komunen abgeben, erkundigen Sie sich hier bei Ihrer Gemeindeverwaltung, dem zuständigen Rathaus oder einem lokalem bzw. stätischem Abfallentsorgungsbetrieb. Vielen Dank. Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle bei Handel oder Kommune zu bringen. Altbatterien enthalten möglicherweise Schadstoffe oder Schwermetalle, die Umwelt und Gesundheit schaden können.Die Zeichen unter der Kennzeichnung (Mülltonne) stehen für: Pb: Batterie enthält Blei, Cd: Batterie enthält Cadmium Hg: Batterie enthält Quecksilber.
Hersteller: PEARL GmbH • Pearl-Straße 1-3 • D-79426 Buggingen • webmaster@pearl.de
Verantwortliche Person: PEARL GmbH • Daniel C. Ludwig • Pearl-Straße 1-3 • D-79426 Buggingen • webmaster@pearl.de