Läutewerk Grothe Klingel 8 V (max) 85 dBA Weiß
Kurzbeschreibung:
Mechanische Läutewerke von Grothe zeichnen sich durch das exzellente Klangverhalten aus.
Vorteil im Wohnbereich gegenüber dem klassischen Zweiklang-Gong ist, dass die Tonerzeugung
so lange anhält, wie der Klingeltaster gedrückt wird.
Im industriellen Bereich kommen die Läutewerke als Meldung für Gefahren oder als Pausensignal
zur Geltung. In der Industrie regeln nationale und internationale Sicherheitsnormen die zwingend
erforderliche Installation geeigneter Warnsignale.
In Gefahr- Alarm- oder Notfällen in denen die Sicherheit oder Gesundheit der Belegschaft gefährdet
ist, können Grothe Alarm- oder Groß-Läutewerke eingesetzt werden.
Technische Daten:
Mechanische Läutewerke von Grothe zeichnen sich durch das exzellente Klangverhalten aus.
Vorteil im Wohnbereich gegenüber dem klassischen Zweiklang-Gong ist, dass die Tonerzeugung
so lange anhält, wie der Klingeltaster gedrückt wird.
Im industriellen Bereich kommen die Läutewerke als Meldung für Gefahren oder als Pausensignal
zur Geltung. In der Industrie regeln nationale und internationale Sicherheitsnormen die zwingend
erforderliche Installation geeigneter Warnsignale.
In Gefahr- Alarm- oder Notfällen in denen die Sicherheit oder Gesundheit der Belegschaft gefährdet
ist, können Grothe Alarm- oder Groß-Läutewerke eingesetzt werden.
Technische Daten:
ACHTUNG: Der Anschluss ist nur an einen Klingeltransformator mit 8 V / AC geeignet !
Nicht direkt an 230 Volt anschließen
Lautstärke ca. 85 dB (A)
Betriebsspannung 8 V/AC
Farbe: weiß
Maße HxBxT 99 x 62 x 28 mm
Lieferumfang:
Läutewerk laut Beschreibung
Rechnung mit ausgewiesener MwSt.
Sicherheits-Hinweise und wichtige Informationen!
Das Gerät / Produkt darf technisch sowie mechanisch nicht verändert werden, andernfalls erlischt mit sofortiger Wirkung die Betriebserlaubnis und die Konformität!! Das Typenschild darf auf keinen Fall entfernt werden! Prüfen Sie das Gerät / Produkt vor jedem Einsatz auf Beschädigungen. Sollten Beschädigungen am Gerät zu Sehen sein, muss dieses vom Fachbetrieb überprüft, repariert oder ausgetauscht werden und den gültigen Richtlinien nach, entsorgt werden. Keinesfalls darf ein beschädigtes oder defektes Gerät /Produkt weiter in Betrieb sein! Bitte unbedingt das gesamte Verpackungsmaterial und Zubehör, Batterien / Akkus und vor allem Kleinteile und Folien vor Kindern und Tieren sichern. Erstickungsgefahr! Wir übernehmen für Nichtbeachtung der Anleitung oder unsachgemäße Benutzung und Zweckentfremdung keinerlei Haftung für Sach- oder Personenschäden. Dieses Gerät / Produkt ist kein Spielzeug, darf niemals im Zugriffsbereich von Kindern oder Tieren betrieben, aufbewahrt oder abgestellt werden. - Öffnen Sie die Batterie-Abdeckung und legen Sie die Batterien korrekt ein. - Achten Sie beim Einlegen der Batterien unbedingt auf die richtige Polung (±). - Benutzen Sie bitte ausschließlich auslaufsichere, hochwertige Batterien / Akkus. - Entnehmen Sie Batterien / Akkus immer bei längerer Nichtbenutzung. - Lagerung von Produkt und Batterien / Akkus nur bei 15-25°C in trockenen Räumen. - Batterien / Akkus sind kein Spielzeug und dürfen nicht im Zugriffsbereich von Kindern aufbewahrt oder benutzt werden. Achten Sie stets auf die Batterien / Akkus, beschädigte oder ausgelaufene Batterien / Akkus können schwere Verletzungen verursachen - Benutzen Sie immer Schutzbrille und Schutzhandschuhe.
Elektronische Geräte, die mit der durchgestrichenen Abfalltonne gekennzeichnet sind gehören nicht in den Hausmüll !!! Diese Geräte können Sie kostenlos an Sammelstellen der Komunen abgeben, erkundigen Sie sich hier bei Ihrer Gemeindeverwaltung, dem zuständigen Rathaus oder einem lokalem bzw. stätischem Abfallentsorgungsbetrieb. Vielen Dank. Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle bei Handel oder Kommune zu bringen. Altbatterien enthalten möglicherweise Schadstoffe oder Schwermetalle, die Umwelt und Gesundheit schaden können.Die Zeichen unter der Kennzeichnung (Mülltonne) stehen für: Pb: Batterie enthält Blei, Cd: Batterie enthält Cadmium Hg: Batterie enthält Quecksilber. Die Umwelt und Tuerklingel-Shop sagen Dankeschön.
Hersteller: Grothe GmbH • Dipl. Betriebswirt Andreas Rosen • Löhestraße 22 • 53773 Hennef (Sieg) • eMail: info@grothe.de
Verantwortliche Person: Dipl. Betriebswirt Andreas Rosen • Löhestraße 22 • 53773 Hennef (Sieg) • eMail: info@grothe.de